top of page

Aktuelles

Neujahrsempfang

Am 6. Januar 2025 wurden unsere Bewohnenden von den Gemeinden Göschenen, Gurtnellen und Wassen zu einem köstlichen Zmittag eingeladen. Der Gemeindepräsident sowie die Gemeinderäte nahmen am Mittagessen teil und genossen anregende Gespräche mit unseren Bewohnenden. Wir bedanken uns herzlich bei den Gemeinden Wassen, Göschenen und Gurtnellen für die freundliche Einladung und bei unserer Küche für das feine Essen.

IMG_2396.jpg
Weihnachtsanlass

Am 24. Dezember 2024 feierten wir mit unseren Bewohnenden und ihren Angehörigen ein besinnliches Weihnachtsfest. Rund 100 Gäste durften wir herzlich bei uns willkommen heissen. Die Atmosphäre war von einer festlichen Weihnachtsstimmung geprägt - der Schnee auf den Dächern von Wassen machte diese perfekt. Die Küche verwöhnte uns mit einem festlichen Menü: Zur Vorspeise gab es einen Mango-Poulet-Salat mit frittiertem Rucola, gefolgt von einem weissen Kalbsvoressen mit Morcheln, serviert mit einem Safranrisotto und Bohnenbündeln. Das Dessert bestand aus einer köstlichen Bayrischen Creme. Für die Bewohnenden gab es dazu eine Bescherung, bei der sie gemeinsam mit ihren Angehörigen die individuell ausgesuchten Geschenke öffnen durften. Ein besonderer Dank geht an Andrea Meyer des Seelsorgeraums, die den Anlass mit ihrem passenden und schönen Rahmenprogramm bereichert hat.

IMG_2265.jpg
IMG_2264.jpg
IMG_2261.png
IMG_2281.jpg
Adventsanlass

Am zweiten Advent erlebten wir einen wunderschönen Adventsanlass gemeinsam mit den Bewohnenden und ihren Angehörigen. Bei festlicher Atmosphäre und köstlichem Menü verbrachten wir eine schöne Zeit miteinander. Die musikalische Begleitung des Wassner Quintetts umrahmte den Anlass perfekt. Unser Dank geht an die Musikerinnen und Musiker und an die Angehörigen, welche so zahlreich am Anlass erschienen sind.

Musikgruppe.jpg
Saal Adventsanlass.jpg
Tisch gedeckt.jpg
Samichlaus

Am 6. Dezember 2024 besuchte uns der Samichlaus in unserem Haus. Die Bewohnenden wurden mit einem liebevoll gefüllten Samichlaussäckli und einem persönlichen Samichluassprüchli überrascht. Im Anschluss genossen alle einen feinen Lebkuchen zum Abendessen. Ein festlicher Moment, der die Herzen wärmte und für viel Freude sorgte. Unser Dank geht an die Katzenmusik Wassen, welche den Samichlaus für uns aus dem Walde bestellte.

Samichlaus und Frau Tresch.jpg
Samichlaus im Saal.jpg
Unser Personalanlass

Den diesjährigen Personalanlass verbrachten wir Ende November im Restaurant Krone in Attinghausen und tauchten in die Köstlichkeiten der Walliser Woche ein. Für beste Unterhaltung sorgte ein Alleinunterhalter, der den Abend mit Musik und guter Stimmung bereicherte. Ein Shuttlecar-Service wurde auch organisiert. Es war ein toller Abend!

Tisch Hauswirtschaft.jpg
Tisch Pflege.jpg
Teamanlass Verwaltung

Pünktlich zur Weihnachtsmarkt-Saison liessen wir unseren Teamanlass der Verwaltung stattfinden. Zuerst gings ins Verkehrshaus in Luzern, wo wir im Filmtheater den 3D-Movie "Superpower Dogs" geniessen durften und danach tauchten wir in die Welt des Rudolf's Weihnachtsmarkt inklusive Abstecher ins vorzügliche und heimelige Fondue-Chalet auf dem Inseli-Park in Luzern. Es war ein toller Abend!

Verwaltung_Verkehrshaus.jpg
Verwaltung_Fonue-Chalet.jpg
Workshop mit dem Alterssimulationsanzug GERT: Eine lehrreiche Erfahrung für unser Team

Ende November durften wir einen spannenden und lehrreichen Workshop mit dem Alterssimulationsanzug GERT der Terz Stiftung bei uns im Seniorenzentrum durchführen.

Der Alterssimulationsanzug ermöglicht es, die typischen körperlichen Einschränkungen des Alters - wie zum Beispiel die reduzierte Beweglichkeit - hautnah zu erleben. Neben dem GERT kamen auch Simulationsbrillen zum Einsatz, die Sehbeeinträchtigungen wie grauen Star, grünen Star oder Makuladegeneration simulieren. Zusätzlich wurden Anzüge eingesetzt, die Rückenschmerzen, eine Hemiparese oder mittels Tremor-Gerät die eingeschränkte Feinmotorik nachstellen.

Die Rückmeldungen aus dem Team waren durchweg positiv: Viele berichteten, wie eindrücklich und bereichernd es war, diese Erfahrungen zu machen. Die Erkenntnisse aus dem Workshop helfen uns dabei, uns noch besser in die Lage unserer Bewohnerinnen und Bewohner hineinzuversetzen und ihre Bedürfnisse besser zu verstehen.

Ein herzlicher Dank geht an Thomas Elias der Terz Stiftung, der es hervorragend verstand, mit uns einen inspirierenden Workshop durchzuführen. Wer den Alterssimulationsanzug GERT ausprobiert, gewinnt ein tieferes Verständnis für das Verhalten und die Herausforderungen älterer Menschen.

Angehörigenanlass 2024

Auch dieses Jahr fand unser Angehörigenanlass statt, an welchem wir über Vergangenes, Aktuelles und Zukünftiges berichten. Der anschliessende Austausch anlässlich eines feinen Apéros ermöglicht uns, den gegenseitigen Bedarf auszutauschen und die Bedürfnisse der Angehörigen und deren Liebsten in ungezwungener Atmosphäre zu erfahren. Dieses Jahr kamen Dr. Albert und Frau Walker, Dentalhygienikerin, als Gastreferenten vorbei, da wir den Themen Zahnprophylaxe, zahnmedizinische Untersuche etc. zusammen mit der Zahnarztpraxis Andermatt zukünftig einen vertieften Fokus schenken wollen.

Karin Getränke.jpg
Aperoplatte.jpg
Herbstausflug nach Beckenried

Am 4. Oktober ging es mit dem Car durch den Seelisbergtunnel nach Beckenried. Im Hotel Seerausch am Vierwaldstättersee wurde ein feines Dessert mit Kaffee serviert. Der regnerische Tag konnte jedoch die gemütliche Stimmung nicht trüben. Nach einem abwechslungsreichen Nachmittag ging die Reise wieder zurück nach Wassen.

1.jpg
3.jpg
15-jähriges Dienstjubiläum

Am 1. August 2024 hatte unsere liebe Muriel ihr 15-jähriges Dienstjubiläum bei uns im Seniorenzentrum. Wir wünschen ihr alles Liebe und Gute und hoffen noch auf viele schöne weitere Jahre mit Dir! Danke, liebe Muriel, dass du seit 15 Jahren ein Teil von uns und dem Seniorenzentrum bist.

20240812_122655.jpg
Blumengestecke

Blumengestecke mit Marianne kreieren, ist eine wunderbare Aktivität für unsere Seniorinnen und Senioren. Es bietet eine kreative Beschäftigung, fördert die Feinmotorik und das soziale Miteinander.
Wir alle freuen uns über die selbstgemachte Blumenpracht.

9_ErNa.jpg
4_ErNa.jpg
Heimausflug

Bei prächtigem Sommerwetter fand am 25. Juli der Heimausflug in die wunderschöne Göscheneralp statt. Im Berggasthaus Dammagletscher wurde ein feiner Dessertteller mit Kaffee serviert. 

IMG-20240725-WA0003.jpg
6.jpg
Herzliche Gratulation

Unsere Tamara Grant, Sachbearbeiterin Rechnungswesen, absolvierte erfolgreich den Lehrgang zur Fachfrau Finanz- und Rechnungswesen mit eidg. Fachausweis. Wir gratulieren dir zu diesem grossen Erfolg und sind stolz, dich in unseren Reihen zu wissen, liebe Tamara.

Tamara Diplom.jpg
Höhenerprobt

Unser Claudio, Verantwortlicher des Technischen Dienstes, ging zusammen mit Karin, Bereichsleiterin Hauswirtschaft, für die Fensterreinigung des Rothus hoch hinaus. Dank der Hebebühnenausbildung und dem entsprechenden Ausweis durfte Claudio die Hebebühne selbstständig bedienen. Die beiden haben bewiesen, dass sie definitiv keine Höhenangst haben. Danke euch beiden!

Fensterreinigung Rothus.jpg
Erfolgreiche Lehrabschlüsse

Mit grosser Freude dürfen wir den Ausbildungserfolg von Lynn und Claudia verkünden: Beide haben die Ausbildung zur Fachfrau Gesundheit EFZ erfolgreich bestanden. Wir sind sehr stolz auf euch!

Foto Claudia und Lynn.jpg
bottom of page